Datum :
26.06.2025 bis 27.06.2025
Teilnehmer :
Betriebsinhaber, Führungskräfte, kaufmännische Angestellte
Leitung :
Dipl.-Handelslehrer Peter Welter
Seminarkosten :
Mitglieder des Fördervereins 450,00 € + MwSt.
für Nichtmitglieder 500,00 € + MwSt.
Die Teilnahmegebühr muss vor Kursbeginn überwiesen sein!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir eine Ausfallgebühr in Höhe von 50 % des
Rechnungsbetrages zzgl. MwSt. erheben, wenn der Teilnehmer 8 Werktage vor dem
Veranstaltungstermin absagt. Stornierungen, die später als 3 Werktage vor Seminarbeginn bei
uns eingehen, führen zur Fälligkeit des Gesamtbetrages!
Seminarort :
Dachdecker-Verband Nordrhein
Graf-Recke-Straße 43
40239 Düsseldorf
Programm :
Das Seminar vermittelt Ihnen anhand konkreter Beispiele, wie Sie u.a. den Bruttolohn errechnen, die Formulare der SOKA-DACH und der Arbeitsverwaltung bearbeiten und die Entgeltfortzahlung abwickeln. Die wesentlichen Seminarinhalte werden dabei sofort an praktischen Beispielen trainiert. Gleichzeitig werden eine Reihe von Möglichkeiten aufgezeigt, wie der Betrieb
Kosten sparen kann.
Auch wenn Sie die Lohnabrechnung vom Steuerberater machen lassen, ist dieses Basiswissen für Sie unverzichtbar!
Wir bieten das Seminar mit folgendem Inhalt an:
- Überblick Tarifverträge des DDH
- Abschluss des Arbeitsvertrages
- Einstellung Mitarbeiter
- Wesentliche Inhalte des Rahmentarifvertrages
- Grundlagen des Steuer- und Beitragsrechnung
- Urlaubsansprüche U-entgelt
- Leistungen SOKA-Dach
- Abrechnung von S-Kug und ergänzende Leistungen
- Durchführung des Meldeverfahrens
- Entgeltfortzahlung und Erstattung